Aktuelles rund um Immobilien
Angebote für kleine Wohnungseigentümergemeinschaften
Besonders in den letzten Jahren sind die fachlichen Anforderungen an die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften deutlich gestiegen. Wesentliche Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes durch […]
Auswirkungen der Aufteilung der CO₂-Kosten zwischen Mieter und Vermieter in der Heizkostenabrechnung
Ab der Betriebskosten- bzw. dort integrierten Heizkostenabrechnung für das Wirtschaftsjahr 2023 (die also in diesem Jahr erstellt werden) ist das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz […]
Elementarschädenversicherung: Bundesrat dängt auf Pflichtversicherung
Über eine bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden an Gebäuden wird seit Jahren diskutiert. insbesondere nach Hochwasserereignissen und Extremwetterereignuissen wie jüngst im Arltal […]
Grundsteuerreform: Zweifel durch den Bundesgerichtshof an der pauschalen Bewertung im Bundesmodell
Der BGH hat jüngst 2 interessante Entscheidungen getroffen, die unsere Empfehlung gegenüber den von uns betreuten Eigentümern stützen, sich durch ein […]
Kabel-TV-Anschluss: Umlagefähigkeit der TV-Grundversorgung endet am 01.07.2024
Bei vielen Mehrfamilienhäusern mit einem gemeinsamem Kabelanschluss wurden bisher die monatlichen Gebühren für den Kabel-TV-Anschluss über die Betriebskostenabrechnung auf die Mieter […]
Reaktionen der Finanzämter auf die Einsprüche zur Grundsteuerreform
Nachdem wir für einen Teil unserer Kunden Unterstützung bei der Erstellung der Meldung zur Grundsteuerreform über das Portal „ELSTER“, als auch […]
wichtige Informationen zur finalen Fassung des neuen Heiz-Gesetzes
Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes soll der verbindliche Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen gesetzlich verankert werden. Am 30.06.2023 wurde der […]
Grundsteuerreform: Musterklagen von Immobilienverbänden u.a. auch für Sachsen geplant
Wir haben als Immobiliendienstleister aus dem Blickwinkel der von uns betreuten Kunden die Verfahrensweise der Erhebung der Daten für die Grundsteuerreform, […]
!!!Achtung: Fallstrick!!! Bescheide über Grundsteuerwert und -messbetrag
Ein großer Teil der von uns betreuten Immobilieneigentümer hat uns mit der Erstellung der Grundsteuererklärung beauftragt. Wir haben alle bis zum […]
Grunderwerbsteuer wird in Sachsen auf 5,5 % erhöht
Beim Erwerb eines Grundstücks, eines Grundstückanteils oder einer Immobilie fällt einmalig Grunderwerbsteuer an. Die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer ist der notariell beglaubigte Kaufpreis. […]